1. Arthur - Rick Wakeman 5:55 arthur.mid
2. Some other Time - Alan Parsons 4:24 some.mid
3. Time to say Goodbye 0:53 goodbye.mp3
4. In der Halle des Bergkönigs - Apocalyptica 3:25  
5. Ostinato - Wilhelm Maler 0:32 ostinato.mp3
6. Promenade - Mussorgsky 1:39 promenad.mp3
7. 17 - Jörg 3:16 siebzehn.mp3
8. To France - Mike Oldfield 4:37 get2fran.mid
9. Baderine h-moll Suite - Bach 1:47 baderine.mp3
10. Formula 1 3:31 formula.mid
11. Abbadons Bolero - ELP 8:02 d8abado.mid
12. Dance on the Volcano - Triumvirat 3:41 dance.mid
13. Easy Lover - Genesis 4:19 easy_lov.mid
14. Attila der Hunnenkönig - Jörg 3:25 attila.mp3
15. Ice Nice - Saga   (Jörg live) 7:59 icenice.mp3
16. Never Ending Story - Giorgio Moroder 3:40 neverend.mid
  17. 2001 - Odysee im Weltraum 3:38 z21funk.mid
       
 

Das Jahr 2000 war das Motto für unsere CD. Ein neues Jahrtausend beginnt
und König
Arthur zieht in Some other Time das Schwert aus dem Stein. Stefanie
 spielt
Time to say Goodbye und findet Gefallen an Apocalyptica - In der Halle
des Bergkönigs
. In der Kaisergruft in Wien war es allerdings etwas leiser!

Es wird langsam Sommer und auch für Stefanie Ist ein Ros entsprungen. Mit
Jörg macht sie im Sommer Fahrradtouren und besucht die
Promenade Mann-
heims, Heidelbergs und Baden-Badens. Der erinnert sich dabei an sein erstes
Werk, komponiert mit
17. Ein bisschen zu hastig aber die Jugend möge es
entschuldigen. Andrea sucht unterdessen den Weg
 
To France, vergisst aber
nicht Ihren Beitrag
 Baderine aus der h-moll Suite von Bach zu üben.

Alle verfolgen wir gespannt die Fomula 1.

Unseren Sommerurlaub verbringen wir alle in Lam. Angestrengt erklimmen
wir den Kleinen und den Großen Osser - summen immer das Gleiche vor uns
her - wie bei
 Abbadons Bolero.
Oben angekommen machen wir den
Dance on the Volcano, früher war der
 Osser schon ein um die 4000 Meter hoher Vulkan.

Tja und schon kommt der Herbst und unser Easy Lover - Attila der Hunnenkönig
zieht bei uns ein und stellt alles auf den Kopf.

Der Winter soll kommen, nur wann? Ice Nice - es würde schon langsam Zeit.
Apropos Zeit: Ingrid und Jörg kennen sich jetzt 25 Jahre -
A never ending Story -
schau’ ma mal!

Jetzt warten wir auf das nächste Jahr - 2001.

Ein Wort in eigener Sache: Dieses Mal haben wir auf technische Tricks verzichtet!
Wo unser Name steht haben wir gespielt und zwar live. Andrea wurde dabei vom
G800 begleitet.  Bitte also um Vergebung für die vielen Fehler. Wir hätten zwar
ein Jahr Zeit  gehabt aber woher  dann die Inspiration für dieses Werk. So haben
 wir es in den ersten 2 Wochen des Dezembers eingespielt.

Equipment: Andrea spielte Altflöte, Stefanie und Jörg spielten auf einem G800 (64-fach
polyphonischer, multitimbraler Digital-Synthesizer) und einem Juno 2 ( 6-fach polyphonischer
 Digital-Synthesizer).  Ice Nice entstand mit einem  U110 (PCM-Sound Modul), einem
Formant 4 und einem Formant 1 (Moog-Nachbau in analoger Technik.)

 

 

     

zurück